Zum Hauptinhalt springen

MAV-Mitarbeitervertretung


Die MAV der katholischen Kirchengemeinde St. Michael und Paulus ist eine betriebliche Interessenvertretung nach kirchlichem Arbeitsrecht, ähnlich einem Betriebsrat. Rechte und Pflichten sind in der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln geregelt. Die MAV ist für 4 Jahre gewählt und besteht aus 5 Mitgliedern, die rund 100 Mitarbeiter der Kirchengemeinde St. Michael und Paulus vertreten.

Die MAV tritt dafür ein, dass arbeits-, sozial- und dienstrechtliche Gesetze, z. B. Arbeitsverträge, Tarifregelungen, Arbeitszeitregelungen, Unfallverhütungsvorschriften, Frauen- und Schwerbehindertenförderung zugunsten der Beschäftigten eingehalten werden.

Die MAV hat die Aufgabe, Beschwerden und Anfragen von Beschäftigten zu verfolgen und durch Verhandlungen mit dem Dienstgeber auf deren Erledigung hinzuwirken. Außerdem begleitet die MAV als neutraler Zeuge bei Gesprächen mit dem Dienstgeber.
§26 (3a) MAVO: Auf Verlangen der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters ist ein Mitglied der MAV hinzuzuziehen bei einem Gespräch mit dem Dienstgeber über Personen-, verhaltens oder betriebsbedingte Schwierigkeiten, die zur Gefährdung des Dienst– oder Arbeitsverhältnisses führen können oder den Abschluss eines Änderungs– oder Aufhebungsvertrages.

Die MAV hat Zustimmungsrechte, z. B. bei der Einstellung, Dienstplangestaltung, Einführung von neuen Arbeitsmethoden, Eingruppierung, Änderung des Arbeitsvertrages, Beendigungs- und Änderungskündigung, Versetzung und Abordnung.

Die MAV hat das Recht, umfassend informiert zu sein.

Die MAV erarbeitet Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Die MAV wirkt mit bei Dienstvereinbarungen, z. B. zur Sicherung der Beschäftigung.

Als Ansprechpartner für Fragen des Arbeits- und Berufslebens nehmen wir eine beratende und begleitende Funktion wahr. Wir vermitteln Kontakte zu Rentenversicherungsträgern, Krankenversicherungen, Gewerkschaften, Berufsverbänden und Beratungseinrichtungen. Wir beraten bei der Orientierung auf dem weiteren beruflichen Werdegang, bei der beruflichen Weiterbildung und stellen Kontakte zu Weiterbildungseinrichtungen her. Wir helfen bei betrieblichen Konflikten zwischen Mitarbeitenden. Wir sorgen für Orientierung im unübersichtlichen Feld von Funktionen und Zuständigkeiten kirchlicher Institutionen und beraten bei der Suche nach geeigneten Ansprechpartnern.

Mary Anton Jude

Küsterin

Filiz Krause

Kita St. Michael

Katharina Kachel

Kita St. Nikolaus

Ursula Pettau

Pastoralbüro

Michelle Ganzhorn

Kita St. Paulus

MAV-Flyer

Wer wir sind, was wir tun

Kontaktformular