Zum Hauptinhalt springen

St. Michael und Paulus


Wöchentliche Nachrichten und Newsletter-Anmeldung
Gottesdienstordnung, Anschriften, Kontaktformular
Erneuerung

Aktuell
Finanzbericht 2024 des Erzbistums Köln

Der Finanzbericht 2024 liegt zur Einsicht im Pastoralbüro, Heidestr. 202 aus. Sie können ihn auch unter folgendem Link einsehen: www.erzbistum-koeln.de/finanzbericht

Kolpingjugend
  • Halloweenparty
    Sa, 25.10., 17:00 Uhr, PH St. Paulus,
    Anmeldung via: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Reparaturcafé St. Joseph

Sa, 18.10., 10:00 Uhr, PH St. Joseph

Kolping - Alte Freunde
  • Di, 21.10., 16:00 Uhr: "Warum gibt es das Oktoberfest? - Wir probieren es aus", Kolpinghaus
  • Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
    Sa, 01.11., 12:00 Uhr, Kath. Friedhof Velbert
„Der Garten“

Sa, 18.10., 10:00 Uhr, Kirche St. Joseph

Seniorencafé St. Paulus

Mi, 15.10., 15:00 Uhr, PH St. Paulus – Wir spielen Bingo.

kfd-Frauengemeinschaft
Herzliche Einladung:
KFD St. Marien und St. Joseph
  • Verkauf von Waren aus dem fairen Handel (Gepa)
    So, 12.10. nach der hl. Messe in St. Marien.
kfd St. Don Bosco
  • Mi, 15.10., 15:00 Uhr sind wir bei den evangelischen Frauen in der Apostelkirche eingeladen.
kfd St. Michael
  • kfd-GCL-Gruppe St. Michael
    Mi, 15.10. im Anschluss an die hl. Messe
  • Sprechstunde
    Mi, 15.10., 19:00 Uhr, PH St. Michael
  • "Mittwochs in..."
    Mi, 15.10., 19:30 Uhr, PH St. Michael
  • Frühstück
    Mi, 22.10., 10:00 Uhr, PH St. Michael
Hospizverein Niederberg e.V.

Der Hospizverein lädt herzlich ein:

  • Trauerwanderung
    Sa, 11.10., Infos und Anmeldung: 0160 96991682
  • Papirniks Papiertheater – Essen:  „Königskinder“
    Sa, 11.10., 14:00 und 15:30 Uhr, Oststr. 57. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter 02051-9219-410 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Kostenfreie Veranstaltung, Spenden herzlich willkommen!
  • „Ich bin nicht allein-Frühstück“
    Do, 16.10., 09:30 - 11:00 Uhr, im Haus der Kirche, Hauptstr. 206, 42579 Heiligenhaus, Anmeldung erforderlich: 02051-9219-410
  • Lebenscafé
    So, 19.10., 14:30 Uhr, Oststr. 57
  • Trauer-Café
    So, 26.10., 15:00 Uhr, PH St. Michael
Anbetung in der „Offenen Kirche St. Marien“

ai generated 8488438 1280In den vergangenen Jahren war die Kirche St. Marien tagsüber komplett geöffnet. Seit ca. einem Jahr ist nur noch die Marienkapelle geöffnet, da es einige Beschädigungen in der Kirche gegeben hatte, woraufhin diese nicht mehr ganz geöffnet werden konnte. Dieser Zustand war allerdings sehr unbefriedigend, da es für die Kirchengemeinde wichtig ist, die Innenstadt- und Pfarrkirche tagsüber als Ort der Besinnung geöffnet zu halten. Es soll nur vermieden werden, dass es wieder zu Beschädigungen kommt. Deshalb hat sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen gebildet, die durch ihre Präsenz dafür sorgen, dass der Schutz des Kirchenraums gewährleistet bleibt. Da diese Gruppe zur Zeit noch aus relativ wenigen Engagierten besteht, wird die Kirche St. Marien ab dem 07.10.2025 zunächst am Dienstag und Freitag nach der Hl. Messe zw. 09.30 – 13.00 Uhr komplett geöffnet bleiben. Es wird angestrebt, die Öffnungszeiten auszudehnen, wenn mehr Engagierte vorhanden sind. Melden kann man sich dazu bei PR Punsmann (Tel.0175 5338844). In diesen Stunden an den beiden erwähnten Tagen wird zudem die Anbetung des Allerheiligsten möglich sein, wobei um 13 Uhr der eucharistische Segen erteilt wird. Kommen Sie gern und nutzen die Möglichkeit der stillen Anbetung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Endgültige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten zur PGR-Wahl 2025

Am 08. und 09.11.25 finden zeitgleich die Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen in der pastoralen Einheit Velbert/Heiligenhaus statt. Die „endgültige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten“ zur PGR-Wahl hängt ab Sonntag, 29.09.25 in den Schaukästen an den Kirchen aus. BRIEFWAHL (PGR) - Der Antrag auf Briefwahl kann ab Montag, 29.09.2025 gestellt werden, hierzu liegen in den Kirchen und im Pastoralbüro Karten aus (Antrag auf Ausstellung eines Briefwahlscheines). Die ausgefüllten Karten lassen Sie bitte dem Pastoralbüro, Heidestr. 202, 42549 Velbert, zukommen, oder Sie senden eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Hinweis nur zur Pfarrgemeinderatswahl:
Es gibt die Möglichkeit, dass auch außerhalb unserer Pfarrei wohnende Katholiken das aktive Wahlrecht ausüben können. Hierzu stellen Sie im Pastoralbüro den Antrag auf Aufnahme in die Wählerliste. Ein Beispiel: Langenberger Katholiken, die in Nierenhof (der Kirchengemeinde Hattingen zugehörig) wohnen.

Liste PGR Wahl 2025

Kronkorkenprojekt 2027

Für die vierte Auflage des Kronkorkenprojekts gibt es einen neuen Kooperationspartner: Den Förderverein der Behindertenwerkstätten in Velbert. Wir sammeln die Kronkorken am 10.07.2027 an der Gemeinde St.Don Bosco und hoffen auf ein noch besseres Ergebnis als in den Vorjahren. Details zur Aktion entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

>Flyer hier zum Download<<

2025 2027 Kronkorkenaktion012025 2027 Kronkorkenaktion02

Neue Gottesdienstordnung an den Wochenenden

Liebe Schwestern und Brüder,
wir stehen vor großen Herausforderungen sowohl in personeller als auch finanzieller Hinsicht, für die wir gemeinsam gute Lösungen finden müssen. Die Zusammenlegung der beiden Pfarrgemeinden Velbert und Heiligenhaus mit gleichzeitiger Verkleinerung des Pastoralteams erfordert als einen der ersten Schritte eine neue Gottesdienstordnung. Nach eingehender Beratung mit den beiden Pfarrgemeinderäten und dem Pastoralteam wurde folgende Gottesdienstordnung für die Wochenenden abgestimmt und tritt ab 12.07.2025 in Heiligenhaus und ab 01.09.2025 in Velbert in Kraft:

  • Samstag
    18:00 Uhr St. Don Bosco (Velbert) - St. Joseph (Velbert) im 14-tägigen Wechsel Vorabendmesse
    18:00 Uhr St. Ludgerus (Heiligenhaus) Vorabendmesse
  • Sonntag
    09:00 Uhr St. Paulus (Velbert) Hl. Messe
    09:30 Uhr St. Michael (Velbert-Langenberg) Hl. Messe
    10:30 Uhr St. Marien (Velbert) Hl. Messe
    11:15 Uhr St. Suitbertus (Heiligenhaus) Hl. Messe
    18:00 Uhr St. Marien (Velbert) Hl. Messe

Mir ist bewusst, wie wichtig gewohnte Zeiten und Orte für viele von Ihnen sind und weiß, dass sie bei einigen von Ihnen möglicherweise auf Enttäuschung oder Unverständnis stößt. Daher bitte ich Sie herzlich um Ihr Verständnis, Ihre Offenheit und Unterstützung – nicht nur für die neue Gottesdienstordnung an sich, sondern auch für den gemeinsamen Weg, der vor uns liegt.
Viele Grüße und Gottes Segen, Ihr Pfarrer Stefan Mergler

Lebensmittelaktion der Gemeinde

In dieser, von steigenden Lebensmittel- und Energiekosten geprägten Zeit, möchte unsere Kirchengemeinde bedürftige Velberter mit haltbaren Lebensmitteln unterstützen und lädt alle Velberter dazu ein, bei ihren Lebensmittelkäufen gern zusätzliche Lebensmittel zu kaufen und der Kirchengemeinde zur Weiterverteilung zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste können die Lebensmittel in allen Kirchen der Gemeinde in bereitgestellten Kisten abgegeben werden, während der Woche am Pastoralbüro St.Marien an der Mittelstrasse (Die Kiste steht im Windfang rechts hinter dem Eingang zum Büro.) und im Begegnungszentrum St.Michael am Froweinplatz in Langenberg zu den üblichen Öffnungszeiten.

Ausgegeben werden die Lebensmittel, so lange der Vorrat reicht, jeweils im Gemeindezentrum St.Paulus (Poststr. 193, 42549 Velbert) jeden Freitag zwischen 12.30 – 13.15 Uhr an Velberter Bürger, die ihre Bedürftigkeit durch eine Tafelkarte oder Bescheide von Sozialbehörden nachweisen können. Dieses Angebot kann einmal im Monat wahrgenommen werden, erstmalig am 02.12.2022.

Spendenkonto Ukraine-Hilfe

KKG St. Michael und Paulus Velbert
Stichwort: Ukraine Hilfe
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert | IBAN DE 92 3345
0000 0026 0240 26 | BIC WELADED1VEL





Erstkommunion

Liebe Erstkommunion-Familien,
unser aktuelles Erstkommunion-Konzept läuft im Herbst dieses Jahres aus.
Nach dem Wechsel in der Leitung unserer Pfarrei im Herbst 2024 und durch die geplante Zusammenlegung der Gemeinden Velbert-Mitte, Velbert-Langenberg und Heiligenhaus werden wir im Seelsorgeteam nun ein neues Vorbereitungskonzept erarbeiten.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel für Kinder im Alter von 9 Jahren bzw. dem Besuch der 3. Klasse. Über die neuen Möglichkeiten der Anmeldungen und die Gestaltung der Vorbereitungszeit werden wir Sie baldmöglichst informieren.
Gerne können Sie sich jederzeit mit Ihren Fragen an das Pastoralbüro wenden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 02051 96393-200. Sie erreichen uns Mo-Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr sowie Do. 15:00 bis 18:00 Uhr.