St. Michael und Paulus
Sonntagsbrief - Newsletter
Gottesdienstzeiten - Kontakt
INNO-Kirche
Aktuell
Sa, 06.09. Diözesanwallfahrt nach Neviges, Infos und Anmeldung: Martina Krämer: 0221/7159-2025
Am Samstag, 06.09.2025 Was an anderen Kirchorten unserer Pfarrei schon seit vielen Jahren erfolgreich funktioniert, wollen wir nun erstmals auch in und rund um St. Marien probieren. Hierzu benötigen wir Hilfe – auch Ihre! Ab 8 Uhr treffen wir uns zum gemütlichen Frühstück und Besprechung im Haus Marien, bevor wir ab etwa 9 Uhr an die Arbeit gehen. Selbstverständlich kann man sich auch noch zu einem späteren Zeitpunkt der Gruppe anschließen! Wir werkeln so lange, wie wir Lust haben, längstens bis etwa 13 Uhr. Während der Aktion steht die Kirche nicht nur für die Arbeit, sondern auch für das Gebet offen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Sie können sich aber gerne im Vorfeld unverbindlich ankündigen. Ansprechpartner für das Projekt ist Herr Luca Cipriani, Küster an St. Marien.
Di, 02.09., 19:30 Uhr, PH St. Paulus
Do, 28.08., 18:00 Uhr, PH St. Michael
So, 31.08. 10:00 Uhr PH St. Paulus
Sa, 30.08., 10:30 Uhr, PH St. Joseph
Herzliche Einladung:
KFD St. Joseph und St. Marien
- Sommerpause bis Anfang September!
Wir treffen uns wieder am Dienstag, 02. September 2025, zur Hl. Messe um 09.00 Uhr in St. Marien. Anschließend gehen wir zum kfd-Frühstück ins Café Langensiepen. - kleine Wanderung
Mo, 04.08., 14:00 Uhr, Kirche St. Joseph
KFD St. Michael
- Sprechstunde
Mi, 20.08., 19:00 Uhr, PH St. Michael - "Mittwochs in..."
Mi, 20.08., 19:30 Uhr, PH St. Michael - Mitarbeiterinnenrunde
Di, 26.08., 14:30 Uhr, PH St. Michael - Frühstück
Mi, 27.08., 10:00 Uhr, PH St. Michael
Fr, 29.08., 17:00 Uhr, PH St. Paulus
Am 11.07.2025 überreichte Pastoralreferent Gisbert Punsmann (rechts im Bild) für die Kath. Kirchengemeinde St.Michael und Paulus Velbert einen Scheck über € 2.000,- aus dem Ertrag der aktuellen Kronkorkensammlung an die 1. Vorsitzende des Vereins „Wunschzettel e.V.“ aus Wülfrath, Frau Irena Brass (3.v.l.). Der Verein hat es sich seit Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht hat, Kinderwünsche in der Region zu erfüllen.
Insgesamt wurden dieses Mal 8,4 Tonnen Kronkorken gesammelt, was in etwa drei vollen Containern üblicher Größe entspricht bzw. ca. 4,2 Mio. Kronkorken. Dieses überragende Ergebnis war nur möglich, weil Tausende von Menschen in ganz Deutschland und sogar darüber hinaus einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Besonders erwähnt werden sollen auch die vielen Großsammler, die ganze Wagenladungen voller Kronkorken beisteuern. Für jede einzelne Spende bedankt sich die Kath. Kirchengemeinde sehr herzlich.
Nach den Ferien wird der neue Kooperationspartner für die 4. Auflage der Kronkorkenaktion bekannt gegeben, um ein weiteres Beispiel dafür zu ermöglichen, wie soziales Engagement und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Liebe Schwestern und Brüder,
wir stehen vor großen Herausforderungen sowohl in personeller als auch finanzieller Hinsicht, für die wir gemeinsam gute Lösungen finden müssen. Die Zusammenlegung der beiden Pfarrgemeinden Velbert und Heiligenhaus mit gleichzeitiger Verkleinerung des Pastoralteams erfordert als einen der ersten Schritte eine neue Gottesdienstordnung. Nach eingehender Beratung mit den beiden Pfarrgemeinderäten und dem Pastoralteam wurde folgende Gottesdienstordnung für die Wochenenden abgestimmt und tritt ab 12.07.2025 in Heiligenhaus und ab 01.09.2025 in Velbert in Kraft:
- Samstag
18:00 Uhr St. Don Bosco (Velbert) - St. Joseph (Velbert) im 14-tägigen Wechsel Vorabendmesse
18:00 Uhr St. Ludgerus (Heiligenhaus) Vorabendmesse - Sonntag
09:00 Uhr St. Paulus (Velbert) Hl. Messe
09:30 Uhr St. Michael (Velbert-Langenberg) Hl. Messe
10:30 Uhr St. Marien (Velbert) Hl. Messe
11:15 Uhr St. Suitbertus (Heiligenhaus) Hl. Messe
18:00 Uhr St. Marien (Velbert) Hl. Messe
Mir ist bewusst, wie wichtig gewohnte Zeiten und Orte für viele von Ihnen sind und weiß, dass sie bei einigen von Ihnen möglicherweise auf Enttäuschung oder Unverständnis stößt. Daher bitte ich Sie herzlich um Ihr Verständnis, Ihre Offenheit und Unterstützung – nicht nur für die neue Gottesdienstordnung an sich, sondern auch für den gemeinsamen Weg, der vor uns liegt.
Viele Grüße und Gottes Segen, Ihr Pfarrer Stefan Mergler
Am Donnerstag, den 18.09.2025, bietet die Kirchengemeinde eine Fahrt nach Brühl an. Dort gibt es die Möglichkeit, das Weltkulturerbe „Schloß Augustusburg“, früherer Sitz der Kölner Erzbischöfe und genutzt durch die Bundesregierung zum Empfang ausländischer Staatsgäste zu Bonner Zeiten, mit der barocken Innengestaltung durch Balthasar Neumann und dem von Peter Joseph Lenné gestalteten Schlosspark zu besichtigen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Jagdschloss Falkenlust, die Barockkirche St.Maria von den Engeln, das Max-Ernst-Museum sowie die Pfarrkirche St.Margareta. Die Kosten für Transport und diverse Besichtigungen liegen bei € 40,-. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmelden kann man sich bis zum 12.09.2025 mittels der in den Kirchen und Büros ausliegenden Flyer oder per Mail an:
Ausschreibung und Anmeldung ----->> hier zum Download
In dieser, von steigenden Lebensmittel- und Energiekosten geprägten Zeit, möchte unsere Kirchengemeinde bedürftige Velberter mit haltbaren Lebensmitteln unterstützen und lädt alle Velberter dazu ein, bei ihren Lebensmittelkäufen gern zusätzliche Lebensmittel zu kaufen und der Kirchengemeinde zur Weiterverteilung zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste können die Lebensmittel in allen Kirchen der Gemeinde in bereitgestellten Kisten abgegeben werden, während der Woche am Pastoralbüro St.Marien an der Mittelstrasse (Die Kiste steht im Windfang rechts hinter dem Eingang zum Büro.) und im Begegnungszentrum St.Michael am Froweinplatz in Langenberg zu den üblichen Öffnungszeiten.
Ausgegeben werden die Lebensmittel, so lange der Vorrat reicht, jeweils im Gemeindezentrum St.Paulus (Poststr. 193, 42549 Velbert) jeden Freitag zwischen 12.30 – 13.15 Uhr an Velberter Bürger, die ihre Bedürftigkeit durch eine Tafelkarte oder Bescheide von Sozialbehörden nachweisen können. Dieses Angebot kann einmal im Monat wahrgenommen werden, erstmalig am 02.12.2022.
KKG St. Michael und Paulus Velbert
Stichwort: Ukraine Hilfe
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert | IBAN DE 92 3345
0000 0026 0240 26 | BIC WELADED1VEL













Erstkommunion
Liebe Erstkommunion-Familien,
unser aktuelles Erstkommunion-Konzept läuft im Herbst dieses Jahres aus.
Nach dem Wechsel in der Leitung unserer Pfarrei im Herbst 2024 und durch die geplante Zusammenlegung der Gemeinden Velbert-Mitte, Velbert-Langenberg und Heiligenhaus werden wir im Seelsorgeteam nun ein neues Vorbereitungskonzept erarbeiten.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel für Kinder im Alter von 9 Jahren bzw. dem Besuch der 3. Klasse. Über die neuen Möglichkeiten der Anmeldungen und die Gestaltung der Vorbereitungszeit werden wir Sie baldmöglichst informieren.
Gerne können Sie sich jederzeit mit Ihren Fragen an das Pastoralbüro wenden: