Pastoralkräfte an St. Michael
Pfarrer
1896 - 1902 |
Josef Jansen |
1902 - 1939 |
Josef Röhrig |
1939 - 1944 |
Robert Schwamborn |
1944 - 1945 |
Erich Müller (Pfarrverweser) |
1945 - 1967 |
Wilhelm Felten |
1968 - 1982 |
Heribert Peters |
1982 - 2010 |
Mathieu Gielen |
2003 - 2010 |
Ulrich Herz |
Ab 2010 Fusion zu einer neuen Pfarrei (s.u.)
Kapläne / Vikare
1913 - 1915 |
Karl Heider |
1915 - 1921 |
Peter Lefkens |
1921 - 1924 |
Wilhelm Jüttendonk |
1924 - 1926 |
Winand Steigels |
1926 - 1930 |
Wilhelm Zumegen |
1930 - 1931 |
Josef Boß |
1931 - 1936 |
Heinrich Roth |
1936 - 1937 |
Josef Koppelberg |
1937 - 1941 |
Wilhelm Heppekausen |
1944 - 1947 |
Paul Fillbrandt |
1947 - 1952 |
Wilhelm Schaaf |
1952 - 1959 |
Bernhard Henrichs |
1959 - 1962 |
Eugen Franzgrote |
1962 - 1967 |
Joachim Zerlin |
1967 - 1971 |
Paul Woelki |
1993 - 1996 |
Peter Wycislok |
1997 - 2000 |
Thomas Kaster |
Referenten und Assistenten
1978 - 1984 |
Ursula Zöller |
1984 - 1989 |
Wolfgang Obermann |
1989 - 2000 |
Lioba Heinzler-Koch |
1993 - 2003 |
Peter Grädig |
1998 - 2002 |
Ralph Baumgarten |
2000 – 2003 |
Anno Schmitz |
2001 – 2006 |
Markus Boos |
Ab 2002 |
Angela Halbach |
Seit den 90er Jahren sind Pastoralkräfte für St. Joseph und St. Michael gemeinsam zuständig.
Seit 2001 gibt es den neuen Seelsorgebezirk, die Pastoralkräfte sind für die Pfarreien St. Joseph, St. Marien und St. Michael zuständig.
Seit 1.1.2010 ist die Pfarrei St. Michael mit den Pfarreien St. Don Bosco, St. Joseph, St. Marien und St. Paulus zu einer Pfarrei St. Michael und Paulus fusioniert. Alle Seelsorger sind für die neue Pfarrei gemeinsam zuständig.